- PERPETUS
- perpetuus
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Domaine Les Perpetus — (La Tour dʼAigues,Франция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Domaine l … Каталог отелей
James Laderchi — (c. 1678 25 April, 1738)m was an Italian Oratorian and ecclesiastical historian.Biography and worksHe was born at Faenza near Ravenna, and died in Rome. He is chiefly known for his continuation of the Annals of Cardinal Caesar Baronius and… … Wikipedia
Bischof von Lüttich — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lüttich: Name Regierungszeit Maternus ca. 315 Servatius von Tongern 342–384 Aravatius Falko ca. 498–ca. 512 Domitian ?–560 Ebergisus … Deutsch Wikipedia
Bischof von Maastricht — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lüttich: Name Regierungszeit Maternus ca. 315 Servatius von Tongern 342–384 Aravatius Falko ca. 498–ca. 512 Domitian ?–560 Ebergisus … Deutsch Wikipedia
Johann Christian Woltaer — (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfänglich durch einen Privatlehrer Unterricht erhalten. Bereits mit… … Deutsch Wikipedia
Johann Christian Woltär — Johann Christian Woltaer (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfäglich durch einen Privatlehrer Unterricht… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Tongeren, Maastricht und Lüttich — Wappen des Bistums Augsburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe des Bistums Lüttich: Name Regierungszeit Maternus … Deutsch Wikipedia
Woltaer — Johann Christian Woltaer (auch: Woltär, Wältär, Voltär; * 24. Juni 1744 in Marienwerder; † 21. Juni 1815 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn eines Pfarrers hatte anfäglich durch einen Privatlehrer Unterricht… … Deutsch Wikipedia
Perpezac-le-Blanc — 45° 13′ 23″ N 1° 19′ 58″ E / 45.2231, 1.3328 … Wikipédia en Français
Perpezac-le-blanc — Pays … Wikipédia en Français